Hans-Heinrich Isenbart

deutscher Sport- und Fernsehjournalist; Leiter der Abt. Fernsehen bei Radio Bremen 1960-1973; Sportkoordinator beim ARD-Fernsehen in München 1974-1987; zahlr. Reportagen, v. a. bei Reitsportveranstaltungen; Ehrenmitglied des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR)

Erfolge/Funktion:

Sportkoordinator der ARD

Fernseh-Moderator und -Kommentator

Ehrenmitglied des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR)

* 5. Februar 1923 Wien (Österreich)

† 25. Dezember 2011 Hamburg

Der Journalist Hans-Heinrich Isenbart starb am 25. Dezember 2011 kurz vor seinem 89. Geburtstag in Hamburg an einem Krebsleiden. Isenbart machte sich vor allem im Reitsport einen Namen. Dessen Verband zeichnete ihn schon 1983 mit dem Deutschen Reiterkreuz in Gold aus und nahm ihn 2001 als Ehrenmitglied in das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) auf. Pastor Ulrich Rüß bezeichnete Isenbart bei der Trauerfeier in Verdens Niedersachsenhalle als "historische Gestalt", als "Mann, der als Sportjournalist und Pferdefreund Geschichte geschrieben hat, der die große Gabe hatte, die Faszination des Reitsports weiterzutragen" (FN ...aktuell, 11.1.2012). Breido Graf zu Rantzau, Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), erklärte: "Deine Stimme hat uns sofort gefangen genommen. Dein Auftreten und deine Haltung waren einzigartig. Du warst ein Glücksfall für die gesamte Reiterei."

Laufbahn

Hans-Heinrich Isenbart, der später als "die Stimme des Pferdesports" (FN …aktuell, 11.1.2012) tituliert ...